
MS Skorpios II
Ihre Expeditionskreuzfahrt zu den chilenischen Fjorden
Ihre Expeditionskreuzfahrt zu den chilenischen Fjorden
Tausendjährige Gletscher, malerische Dörfer und heiße Thermalquellen: Auf einer Kreuzfahrt an Bord der MS Skoprios II erleben Sie eine der schönsten und ungewöhnlichsten Regionen Südamerikas, die durch ihre markanten Kontraste besticht. Das komfortable Expeditionsschiff bringt Sie ganz nah an die Gletscher des südpatagonischen Eisfeldes heran, die in der Sonne sagenhaft bunt glitzern. Die als "Ruta Chonos" bekannte Fahrtroute beginnt in Puerto Montt und führt Sie über die heißen Quellen von Quitralco zum kalbenden Gletscher San Rafael. Mit ohrenbetäubendem Getöse brechen Eisblöcke von der Gletscherwand ab und stürzen in die San-Rafael-Lagune - ein Naturspektakel, das Sie sich keinesfalls entgehen lassen dürfen.
Die bequemen, holzvertäfelten Kabinen sind eine Reminszenz an die Kabineneinrichtung vergangener Tage. Mit nur 53 Kabinen und einer Kapazität von 106 Passagieren ist die MS Skorpios II absolut überschaubar und hat eine Gemütlichkeit, die man sonst selten auf Expeditionsschiffen findet. Entspannen Sie sich in einer der beiden Lounges, wo Cocktails und edle chilenische Weine serviert werden. Die MS Skorpios II ist ideal auf die Gewässer zugeschnitten, die sie bereist. Zweckmäßigkeit und Eleganz gehen auf diesem Expeditionsschiff der Eisklasse A1 Hand in Hand. Mit Zodiac-Schlauchbooten können Passagiere die eindrucksvollen Gletscher aus nächster Nähe bewundern und an den steinigen patagonischen Stränden anlanden. Sein Sie sicher: Hier kommt sonst kaum jemand hin!
Exquisites Essen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Kreuzfahrt an Bord der MS Skorpion II. Im Speisesaal werden Ihnen mehrmals täglich in eleganter Atmosphäre Spezialitäten der lokalen und internationalen Küche serviert. Dazu gibt es selbstverständlich einen kräftigen chilenischen Roten, gefolgt von einem intensiven und vollmundigen Kaffee aus den Anden. Ach ja, das dritte Highlight hatten wir vergessen: Den Blick! Das Auge isst ja bekanntlich mit!