
Henry Jones Art Hotel
An der Schnittstelle von Kunst und Geschichte
An der Schnittstelle von Kunst und Geschichte
Bevor der Hunter Street Precinct durch einen Damm mit der Küste von Hobart verbunden wurde, mussten Seeleute über Sandbänke waten, um die Hauptstadt Tasmaniens zu betreten. Heute bietet das Viertel eine bunte Mischung aus industriell geprägten Backsteinbauten und hippen Cafés. Das Henry Jones Art Hotel ist in einer ehemaligen Lagerhalle aus gelbem Sandstein untergebracht und beeindruckt durch seine betörende Mischung aus modernen und historischen Elementen. Freigelegte Bruchsteinwände und hölzerne Deckenbalken bieten eine perfekte Kulisse für filigrane orientalische Antiquitäten und moderne Kunstwerke, die jede Wand und jede Ecke zieren. Das trendige und stilvolle Boutique-Hotel umfasst 50 individuell gestaltete Zimmer und Suiten, die die Geschichte von Hobarts ehemaligem Industriebezirk widerspiegeln. Kreative Köpfe buchen ein zweistöckiges Artist Studio Loft, dessen große Fenster den Blick auf den Innenhof freigeben, während es sich besonders anspruchsvolle Gemüter in der luxuriösen holzgetäfelten H. Jones Suite gemütlich machen. Auch im kulinarischen Bereich hat das Hotel einiges zu bieten: Im "Henry's" lassen Sie sich mit exquisiten Gerichten der australischen und internationalen Küche verwöhnen, bevor Sie den Abend in der stimmungsvollen IXL Long Bar ausklingen lassen. Vom Henry Jones Art Hotel ist es nur ein Katzensprung bis zum quirligen Salamanca Market und dem Sullivans Cove an der Warterfront. Kunstinteressierte statten dem Museum of Old and New Art einen Besuch ab: Das Museum befindet sich inmitten eines Weinguts und wurde von Kunstmäzen David Walsh als "subversives Disneyland für Erwachsene" bezeichnet. Außerdem können Sie auch an einer geführten Tour durch Ihr Hotel teilnehmen, um mehr über die dort ausgestellten Kunstwerke zu erfahren.
Hier finden Sie unser Lieblingsvideo zum Henry Jones Art Hotel